Nachfolgend, wie bereits angekündigt, eine
Aufstellung mit Kurzbewertung über alle Unterkünfte, in denen wir
während unseres Urlaubs genächtigt haben.
Edinburgh: Balmore
Guest House: 34, Gilmore Place, Merchiston, Edinburgh, EH3 9NQ für 58,50 Pfund (70 €), zweite Übernachtung 85,20
Pfund (102 €)
![]() |
Balmore Guest House Edinburgh 1. Nacht |
Mit dem Airlink vom
Flughafen recht einfach über den Stop Haymarket und einem 16
minütigem Spaziergang zu erreichen, befinden sich im Gilmore Place
noch zahlreiche andere Hotels und Guest Houses. Die Umgebung ist
sicher, aber mit Parklplätzen sieht es mau aus, haben doch die
Hotels alle höchstens 1 oder 2 Parkplätze auf dem Grundstück vorm
Haus und alle anderen müssen am Straßenrand parken – sicher ein
Problem in ganz Edinburgh. Die Belegschaft war höflich, aber etwas
distanziert – man merkte dass es sich um ein etwas größeres Haus
handelte und sie sicher pro Tag einige Gäste zu
sehen bekommen. Das
Dreibettzimmer war recht eng und eigentlich hätte man sich das
Einzelbett sparen können um dem Gast mehr Platz zu bieten, aber hier
geht es wohl um Belegungszahlen. Uns hats nicht gestört und das
zweite Bett wurde kurzerhand zur Ablage umfunktioniert. Das Bad war
überraschend groß und wie im Land üblich gab es auf dem Zimmer
Tee, Kaffee, Wasserkocher und ein paar Kekse für die Teetime
zwischendurch.
![]() |
Balmore Guest House Edinburgh 2. Nacht |
Wir verbrachten auch
die letzte Nacht hier und hatten diesmal ein Vierbettzimmer (2x
Doppelbett) welches ein wenig größer und moderner war. Dies gilt
auch für das Badezimmer. Wir nehmen an, dass im Haus nach und nach
renoviert wird. Für das Frühstück wählt man am Vortag aus einer
Liste von 4 verschiedenen Optionen und bekommt am Morgen sein
gekochtes Frühstück an den Tisch gebracht. Hierbei kann man unter
verschiedenen landestypischen Varianten auswählen: Frühstücksspeck,
Spiegelei, Hashbrowns, gekochte Tomaten oder Pilze, dazu gibts jede
Menge Toast und vom Selbstbedienungsbuffet noch Müsli, Saft und
Obst. Tee und Kaffee, wobei es nur schwarzen Tee gibt. Die
vegetarische Variante bestand etwas notdürftig aus einer Banane und
einem zusammengefallenen Schokocroissent, beim zweiten Besuch bekam
man richtige Waffeln serviert.
Unsere Bewertung für
das Balmore Guest House ist eine 2 (Schulnoten von 1 bis 6).
Aberdeen: Youth
Hostel (YHA), 8 Queen's Road, Aberdeen AB15 4ZT für 39
Pfund (46€)
![]() |
YHA Aberdeen 1. Nacht |
YHA Aberdeen 2. Nacht |
Unsere Bewertung für
das YHA in Aberdeen (aufgrund der Einschränkungen wegen der
Bautätigkeiten) ist eine 3,5
Für einen recht
kleinen Ort wie Dingwall hatten wir solch ein großes Hotel gar nicht
erwartet, welches recht verwinkelt daherkommt und wären die Flure
nicht beschriftet, hätten wir unser Zimmer wohl nicht gefunden oder
Brotkrumen streuen müssen. Die Ausstattung ist zwar schon etwas
älter, das Hotel aber trotzdem tadellos sauber, die Zimmergröße
angemessen und das Wifi funktioniert sogar tadellos auf dem Zimmer.
Einziger Kritikpunkt
ist der unbefestigte Parkplatz hinterm Haus, der sich bei Regen
aufgrund all der Pfützen in einen kleinen Hindernisparcour
verwandelte und aufgrund von herumliegendem Material nicht genügend
Platz für alle Autos bot.
Unsere Bewertung für
das National Hotel in Dingwall aufgrund der Parkplatzsituation ist
eine 2,5
Kinlochleven: Tigh
Na Cheo, Garbhein Road, Kinlochleven, PH50 4SE für
75 Pfund (90 €)
![]() |
Tigh Na Cheo Kinlochleven |
Dieses Hotel war
zweifelsohne unser Highlight. Zwar leider auch nur zwei unbewegliche
Einzelbetten aber das Zimmer an sich war sehr angenehm hergerichtet.
Das Bad war sehr aufmerksam mit gewissen Annehmlichkeiten für müde
Wanderer ausgestattet. Nicht nur gab es eine Badewanne sondern auch
Kräuterbadesalz zum Lösen verkrampfter Muskeln. Auf dem Tisch
befand sich eine neumodische Ladestation mit allerhand USB
Anschlüssen, um mehrere Geräte gleichzeitig laden zu können. Hier
hatte man an alles gedacht. Wir erreichten die Unterkunft recht spät
kurz vor 21 Uhr, aber der Empfang war trotzdem warm und zuvorkommend.
Besonders toll fanden wir die „honesty bar“, einen Kühlschrank
mit allerhand Getränken aus dem man sich als Gast bedienen konnte
und seinen Verbrauch auf einer Strichliste vermerkte um am Morgen
dafür zu bezahlen. Gerade für Wanderer auf dem West Highland Trail,
die nach einem langen Tag des Laufens keine Muse und Kraft mehr haben
zum nächsten Pub zu laufen, sich aber trotzdem ein Bier oder einen
Wein gönnen möchten, ist dies ein super Service. Auch das Frühstück
lies keine Wünsche offen und so verabschiedeten wir uns wohl
gestärkt vom jungen „Herbergsvater“.
Unsere Note für das
Tigh Na Cheo ist eine 1.
Fort William:
Alltonside Guest House, Achintore Road, Fort William, PH33 6RW für 75 Pfund (89 €)
![]() |
Alltonside Guest House Fort William |
Mit dem Finden des
Alltonside hatten wir unsere Probleme, weil unser Navi die Strasse
nicht finden konnte, obwohl es sich, wie sich später herausstellte,
um die Hauptverkehrsstraße durch den Ort handelte. Die Straße nach
Fort William ist gespickt mit Gästhäusern und Hotels und so ist es
nicht so einfach, seine Unterkunft zu finden zumal keine Hausnummer
angegeben ist. Gefunden haben wir den Flachbau letzten Endes doch und
trafen auf die sehr freundliche Gastgeberin, die uns auch gleich das
Zimmer zeigte und offenbarte, wo man Nachschub finden könne, sollte
der Tee auf dem Zimmer ausgehen. Über Zimmer und Badezimmer gibt es
keine Beschwerden, nur war es für unseren Geschmack etwas zu warm
und im Badezimmer stand ein auffällig riechender Raumduft, der schon
etwas penetrant durchs ganze Zimmer zog. Aber dies ist
Geschmackssache. Das Bett war extrem weich und der ein oder andere
könnte hier Probleme mit dem Schlafen haben. Das Frühstück mußte
auch hier am Vorabend ausgewählt werden. Als Vegetarier muß man
wissen, dass es keine Alternative beim gekochten Frühstück gibt und
man nur Müsli auswählen kann, was aber sowieso für jedermann in
Form eines Buffets verfügbar ist. Das einzig vegetarische (aber
nicht vegane) was man noch zusätzlich wählen kann, ist ein
Käseteller. Man muß also mit Toast und Marmelade Vorlieb nehmen,
was für große Frühstücker eventuell zu wenig sein könnte.
Unsere Note für das
Alltonside Guest House ist eine 2.
Glasgow YHA, 7-8
Park Terrace, Glasgow G3 6BY für 39 Pfund (46 €)
![]() |
YHA Glasgow |
Das Doppelzimmer in
der Jugendherberge überraschte uns aufgrund seiner Größe und dem
neuen Badezimmer (Toilette und Dusche waren getrennt). Man konnte den
Inhalt des Koffers problemlos auf dem Boden verstreuen, ohne in einen
Hindernislauf zu verfallen. Und seien wir mal ehrlich, wer ist nach
einem Tag on the road schon so diszipliniert und verräumt die Dinge
in den vorhandenen Schrank? Frühstück gabs auch hier wieder keins
oder hätte wohl vorbestellt werden können, wäre aber nur in Form
eines gepackten Fresspakets ausgefallen. Die Rezeption ist 24 Stunden
besetzt und nebenan befindet sich eine kleine Bar, so daß man auch
hier ein Bier bekommen kann. Das Internet funktionierte nur in der
ersten Etage und so traf man sehr viele der Bewohner im
Gemeinschaftsraum an, der aber gespenstisch ruhig war, da sich
Reisende heutzutage nicht mehr zu unterhalten scheinen weil jeder mit
Smartphone und / oder Laptop beschäftigt ist. Eigentlich schade, ich
kenne das noch ganz anders. Wie in Jugendherbergen üblich, gibt es
auch hier eine gut ausgestattete Gemeinschaftsküche in der man sich
seine Mahlzeiten selbst zubereiten kann.
Unsere Note für das
YHA in Glasgow ist eine 2,0.
Als
durchschnittlichen Preis pro Übernachtung haben wir 70 € gezahlt
und damit nicht in Saus und Braus gelebt aber auch nicht die
schlechtesten Unterkünfte erwischt. Wie Ihr anhand der Bewertungen
lesen könnt, haben wir mit keiner Unterkunft wirklich schlechte
Erfahrungen gemacht und können sie alle guten Gewissens
weiterempfehlen. Mit welcher Unterkunftskategorie man letzten Endes
seinen Urlaub bestreiten möchte, bleibt jedem selbst überlassen,
aber wir haben mit Jugendherberge, Guest House und Hotel
gleichermaßen gute Erfahrungen gemacht und möchten die Empfehlung
aussprechen, selbst vielleicht auch mehrere unterschiedliche Typen
von Unterkunft auszuprobieren. Und wenn es nur der Abwechslung dient.
Wir haben uns darum
bemüht, die Unterkünfte anhand von Fotos zu dokumentieren,
allerdings ist uns dabei nicht immer gelungen, die Fotos vor dem
Ausbreiten aller Habseligkeiten, dem Öffnen des Koffers etc zu
machen so daß wir oft auch das Chaos dokumentiert haben. Dafür
möchten wir uns entschuldigen und geloben Besserung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen